Offizieller Stammtisch

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum.Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Testtext Blablabla

Wer während der Autofahrt über Handy oder Freisprechanlage telefoniert, fährt wie ein
angetrunkener Wagenlenker. Zu diesem Schluss kommen die Psychologen Frank Drews,
David Strayer und der Toxikologe Dennis Crouch von der Universität Utah in ihrer Studie,
die sie heute in dem Journal Human Factors veröffentlichen. 25 Männer und 15 Frauen im
Alter zwischen 22 und 34 Jahren nahmen an «A Comparison of the Cell Phone Driver and
the Drunk Driver» teil. Das Bundesamt für Luftfahrt finanzierte die Untersuchungen mit
25 000 Dollar, um Rückschlüsse auf die Aufmerksamkeit von Piloten ziehen zu können.
«Wenn Sie hinter dem Lenkrad telefonieren, fahren Sie, als ob Sie 0,8 Promille Alkohol
intus hätten», erklärt Frank Drews, Assistenz-Professor für Psychologie. Diese Blutalko-
holkonzentration sei bereits in den meisten amerikanischen Staaten illegal. «Wenn der
Gesetzgeber wirklich das Autofahren sicherer machen möchte, sollte er das Telefonieren
komplett verbieten», meint Drews.